Wunsch

Wunsch
m <-es, Wünsche>
1) желание; пожелание

nach Wunsch — по желанию

auf víélfachen Wunsch — по многочисленным просьбам

j-m jéden Wunsch von den Áúgen [Líppen] áblesen* — (пред)угадывать желания

éínen Wunsch äußern — выразить желание; пожелать

j-m éínen Wunsch erfüllen — исполнять [выполнять] чьё-л желание

j-m éínen Wunsch verságen — отказаться выполнить чьё-л желание

2) pl пожелания, поздравления

mit den bésten Wünschen — с наилучшими пожеланиями (прощание в конце письма)

Ihr Wunsch sei [ist] mir Beféhl шутл — Ваше желание для меня закон.

ein frómmer Wunsch разг — голубая [несбыточная] мечта, невыполнимое желание

der Wunsch ist [war] hier der Váter des Gedánkens шутл — думаю так, потому что хочу так; человеку свойственно принимать желаемое за действительное


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Wunsch" в других словарях:

  • Wünsch — Stadt Mücheln (Geiseltal) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Wunsch — Sm std. (8. Jh.), mhd. wunsch, ahd. wunsc(h), mndd. wunsch, mndl. wonsch Stammwort. Aus g. * wunska / ō m./f. Wunsch , auch in anord. ósk f., ae. wūsc. Hiervon abgeleitet wünschen (usw.), obwohl die Bildung des Substantivs ihrerseits auf eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wunsch — Wunsch: Das altgerm. Substantiv mhd. wunsch, ahd. wunsc, mniederl. wonsc, aengl. wūsc , aisl. ōsk gehört im Sinne von »Trachten, Streben« zu der unter ↑ gewinnen dargestellten idg. Wortgruppe. Eine Ableitung von »Wunsch« ist wohl ↑ wünschen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wunsch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Bitte • Ersuchen • Anfrage Bsp.: • Es ist sein größter Wunsch, auf dem Land zu leben. • Darf ich eine Bitte äußern? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Wunsch [1] — Wunsch, das Verlaugen nach dem Besitze eines künftigen Gutes. Wünsche, auch wenn sie heftig sind, unterscheiden sich von eigentlichen Begehrungen hauptsächlich dadurch, daß bei den letzteren die Erreichbarkeit des Begehrten, wenn auch vielleicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wunsch [2] — Wunsch, Johann Jakob v.w., geb. im Württembergischen, diente zuerst seinem Herzoge, dann dem Kaiser Karl VI., kam hierauf in baiersche u. mit dem in holländische Dienste überlassenen Regiment Frangipani als Hauptmann in den Dienst der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wünsch — Wünsch, Christian Ernst, geb. 1744 zu Hohenstein im Schönburgischen; war Anfangs Privatdocent in Leipzig, wurde 1784 Professor der Mathematik u. Physik in Frankfurt an der Oder u. st. 1828; er schr.: Kosmolog. Unterhaltungen für die Jugend,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wunsch- — [vʊnʃ] <Präfixoid>: drückt aus, dass die im Basiswort genannte Person oder Sache die oder das Erhoffte, Erwünschte ist: Wunschauto; Wunschelf; Wunschgegner (Person, Mannschaft, die man sich als Gegner [z. B. beim Sport] wünscht);… …   Universal-Lexikon

  • Wunsch — ↑Desiderium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wunsch — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Wunsch — Der Wunsch ist ein Begehren oder Verlangen nach einer Sache oder einer Fähigkeit, ein Streben oder zumindest die Hoffnung auf eine Veränderung der Realität oder das Erreichen eines Zieles für sich selbst oder für einen anderen. Zu den Wünschen… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»